Inklusiver Arbeitsmarkt
Inklusiver Arbeitsmarkt
Inklusion nach Maß – individuelle Unterstützung für Ihre Firma
Erfolgreiche Inklusion im Arbeitsalltag
Für uns eine Herzensangelegenheit
Bei uns steht der Mensch mit all seinen Belangen im Mittelpunkt – das gilt auch in Bezug auf die Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen mit (schweren) Beeinträchtigungen, denn Inklusion ist für uns eine Herzensangelegenheit. Am Anfang stand die Erkenntnis, dass in den Arbeitskreisen, die sich mit dem Thema Inklusion beschäftigen, oftmals diejenigen fehlen, um die es eigentlich geht: Arbeitgeber*innen und Menschen mit Beeinträchtigung als Arbeitnehmer*innen. Das möchten wir ändern und beide Seiten zusammenbringen, denn wir glauben, dass es für jeden einen passenden Arbeitsplatz gibt, der den eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten entspricht.
Erfolgreiche Inklusion im Arbeitsalltag
Sie sind als Unternehmen offen für Inklusion, wissen aber nicht so recht, wie Sie das Thema angehen sollen? Wir unterstützen Sie dabei und schauen mit Ihnen gemeinsam, in welchen Bereichen Ihres Unternehmens der Einsatz von Menschen mit geistiger und/oder körperlicher und/oder seelischer Beeinträchtigung möglich ist. Unsere Beraterin Frau Schütz-Wiebe kann Ihnen dabei wertvolle und praxisnahe Tipps aus allererster Hand geben, denn als Geschäftsführerin eines Cafés, das als Inklusionsbetrieb geführt wird, weiß sie aus eigener Erfahrung, worauf es ankommt und wie die Zusammenarbeit von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung erfolgreich gelingen kann.
Inklusion nach Maß – individuelle Unterstützung für Ihre Firma
Damit die Zusammenarbeit mit Mitarbeiter*innen mit Handicap auch in Ihrem Betrieb reibungslos funktioniert, begleiten wir Sie bei der Einarbeitung des neuen Arbeitnehmers/der neuen Arbeitnehmerin und arbeiten auch mit den Angestellten Ihrer Firma zusammen, um die Arbeit im neu zusammengesetzten Team ganz individuell nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens zu gestalten. Auf diese Weise helfen wir Ihnen Inklusion im Arbeitsalltag Ihres Betriebes zu ermöglichen. Außerdem schauen wir gemeinsam mit Ihnen, ob und welche Fördermöglichkeiten (z.B. in Form von finanzieller Unterstützung oder Hilfsmitteln für den Arbeitnehmer/die Arbeitnehmerin) für die Beschäftigung eines Menschen mit Beeinträchtigung in Ihrer Firma in Betracht kommen.
Inklusion zur Probe im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung
Sie möchten zwar gerne als Unternehmen inklusiv arbeiten, scheuen sich aber (noch) davor, Arbeitnehmer*innen mit Handicap selbst einzustellen? Dann überlassen Sie uns die bürokratischen Aufgaben und überzeugen Sie sich im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung davon, wie Inklusion auch Ihren Betrieb bereichern kann.
Sie haben Fragen oder möchten sich persönlich beraten lassen?
Rufen Sie uns doch einfach an! Bestimmt können wir Ihnen weiter helfen. Das PerSe-Partner Team freut sich auf Ihren Anruf!
Andreas Henkel
Geschäftsführer